Über mich

Dr. Birgit Wewers

Künstlerin und Leiterin der Malschule Witten

 

Als Maschinenbau-Ingenieurin fand ich meinen Ausgleich zum Beruf im künstlerischen Schaffen. Was zunächst wie ein Hobby begann, entwickelte sich nach meiner Devise „Ganz oder gar nicht“ sehr schnell zu einem zentralen Punkt in meinem Leben.

Die Umsetzung des inneren Erlebens auf die Leinwand sehe ich als ausgebildete Autodidaktin als den eigentlichen künstlerischen Prozess.

Persönliche Inspiration sind natürliche Materialien wie Erde, Sand, Bienenwachs oder Rosenblätter. Graphische Elemente, entweder verschlüsselt als Zeichen, in Spiegelschrift oder vollkommen überdeckt durch Farbe , die im fertigen Bild in ihrer Bedeutung nicht mehr erkennbar sind, sollen von dem Betrachter rein intuitiv auf der bildnerischen Ebene erfasst werden.

Mit angerührten Pigmenten aus unterschiedlichen Zusätzen setze ich mit teils markanten Farben, Schicht um Schicht, in lasierender Weise Farbaufträge auf den Malgrund. Durch Spachtel- und Schriftelemente werden die so entstandenen Farbräume unterbrochen. Doch bereits mit der nächsten Schicht wird das gerade noch sichtbar Gewesene bereits Vergangenheit, bleibt als Spur im Bild verhaftet, vielleicht als angedeutete Form oder als unleserlich gewordene Botschaft.

Diese Bilder fordern den Betrachter auf, genauer hinzusehen, Details wahrzunehmen, die vom “Darunterliegenden“, vom „Davorgewesenen“ sprechen. Alles bleibt verborgen, lässt Raum für Fantasie und Stimmungen und teilt sich dem Betrachter atmosphärisch mit.

Die Bilder beschreiben Transformationen – von der Dunkelheit ins Licht, von der Schwere, der Dichte in die Leichtigkeit – man spürt Optimismus. In den Bildern ist immer Bewegung und sie führen zum Licht, zur Klarheit, zur Erkenntnis. Man findet Trost, Freude und spürt die Lust auf’s Leben .
Dabei sind meine Bilder keine ‚Schönmalerei‘, die Wahrnehmung von Zuständen und Missständen wird beschrieben, aber immer mit der Botschaft: Es gibt eine Lösung, eine Auflösung, ein Emporkommen.

Zuversicht ist zu spüren und wird vermittelt. Der Mut zu Wünschen und an sich selbst zu glauben wird geweckt.

Vita

2019

Studium der Malerei und Zeichnung bei Prof. Markus Lüpertz
Akademie der bildenden Künste in Kolbermoor

2018

Studium der Malerei und Zeichnung bei Prof. Markus Lüpertz
Akademie der bildenden Künste in Kolbermoor

Seminar bei Rainer Kaiser, Intagliotypie
Freie Kunst Akademie Augsburg

Gründungsmitglied des Vereins Kreativquartier Annen e.V

2017

Studium der Malerei und Zeichnung bei Prof. Markus Lüpertz
Akademie der bildenden Künste in
Kolbermoor

Seminar bei Kurt Welther, Auseinandersetzung mit dem Thema „Abstrakter Realismus“

2014

Erweiterung und Umzug des Ateliers und der Malschule  „eigenartich,“ in Witten

2012

Ausbildung in der Formulation
Intuitives Malen für Kinder und Erwachsene bei Arno Stern
 in Paris

2011

Mitglied im Netzwerk „Frau und Kunst“ in Witten

2009

Neueröffnung des Ateliers „Kunst im Hinterhof“ als Arbeitsraum, Artothek,
Kurs- und Ausstellungsraum  sowie Treffpunkt für Begegnungen

2008 

1. Vorsitzende des Vereins „Kunst und Begegnung Witten-Wetter e.V. „

2007

Gründungsmitglied des KÜNSTLERinnenHAUS
Ateliergemeinschaft mit 3 Ateliers und 4 Künstlerinnen in Witten

2007- 2008

Gemeinschaftsatelier mit Annette Ihme-Krippner
Atelier „Kunst im Hinterhof“ in Witten

2006

Gasthörerin am Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie
IBKK in Wattenscheid, Meisterklasse Prof. Chi Yang

Gründungsmitglied des Vereins Kunst und Begegnung Witten-Wetter e.V.
 2. Vorsitzende des o.g. Vereins und Mitglied im künstlerischen Beirat

2004 – 2007

Ausbildung an der privaten Kunstschule für Malerei, Bildhauerei und plastisches Gestalten
„atelier-2“ in Witten bei Ines Trost

Kunst im Würfel   

Starte jetzt!

Mit dem Malen beginnen?